In der modernen Elektronikfertigung entscheiden präzise Kalkulationen über Gewinn oder Verlust. Die pcba-pcb-Kosten (Printed Circuit Board Assembly und Printed Circuit Board) sind ein zentraler Bestandteil der gesamten Produktkosten. Dabei ist es für Unternehmen essenziell, diese Kosten realistisch, transparent und nachvollziehbar zu kalkulieren – und genau hier setzt moderne Product Costing Software an.
Die Kosten für PCBs (Leiterplatten) und PCBAs (bestückte Leiterplatten) setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:
• Materialkosten: Rohleiterplatte, Bauteile, Lötpaste
• Fertigungskosten: Bestückung, Lötprozesse, AOI/Testing
• Prozesskosten: Einrichtung, Programmierung, manuelle Nacharbeit
• Overheadkosten: Logistik, Verwaltung, Qualitätssicherung
Fehlerhafte oder grob geschätzte Werte können hier schnell zu falschen Angebotskalkulationen führen.
Gerade im OEM-Geschäft oder bei EMS-Dienstleistern zählt jede Sekunde. Unternehmen müssen auf Anfragen schnell reagieren – gleichzeitig aber auch die pcba-pcb-Kosten im Griff behalten. Ungenaue Preise führen entweder zu Verlustgeschäften oder zu nicht wettbewerbsfähigen Angeboten.
Hier verschafft Product Costing Software einen entscheidenden Vorteil: Sie automatisiert, standardisiert und verbessert den Kalkulationsprozess erheblich.
Eine spezialisierte Kalkulationssoftware analysiert nicht nur Stücklisten (BOMs) und Fertigungsabläufe, sondern bezieht auch aktuelle Lieferantendaten, Lohnkosten, Wechselkurse und Losgrößen mit ein. Das Resultat: Eine realitätsnahe und dynamische Kalkulation.
• Automatische Preisdatenpflege (z. B. Bauteilpreise, Lieferzeiten)
• Simulationsmöglichkeiten für „Was-wäre-wenn“-Szenarien
• Transparente Kostenaufschlüsselung für jedes Bauteil
• Integration in ERP- oder PLM-Systeme
Dadurch lassen sich Zielkosten definieren, Abweichungen frühzeitig erkennen und Einkaufsverhandlungen fundierter führen.
In Zeiten steigender Bauteilpreise, Lieferengpässe und globaler Konkurrenz ist eine präzise Kalkulation von pcba-pcb-Kosten nicht nur wünschenswert – sie ist erfolgskritisch. Wer Product Costing Software einsetzt, sichert sich einen Wettbewerbsvorteil: durch Schnelligkeit, Genauigkeit und strategische Steuerung der Kosten.