Transparenz in der Halbleiterfertigung

Kostenkalkulation für
integrierte Schaltkreise (ICs)

Kostenberechnung für integrierte Schaltkreise – fundiert und nachvollziehbar
Die Herstellungskosten integrierter Schaltkreise (ICs) sind komplex, kapitalintensiv und schwer durchschaubar. Unser aktuelles Whitepaper bietet Ihnen eine vollständige IC-Kostenvoranschlag auf Grundlage einer Bottom-up-Kostenrechnung für Halbleiter – praxisnah, datenbasiert und perfekt für den industriellen Einsatz geeignet.
Qualität und Verlässlichkeit für Top-Unternehmen
Was Sie erwartet:

IC Cost Break Down auf Expertenniveau

Unser Whitepaper beleuchtet detailliert:
Die kompletten Halbleiter Herstellkosten entlang der Wertschöpfungskette – von der Waferproduktion bis zur Verpackung

Die maßgeblichen Halbleiter-Kostentreiber – z. B. Lithographieprozesse, Materialeinsatz und Overhead-Kosten

Konkrete Einblicke in die Kostenplanung für Mikroelektronik

Eine vollständige IC Bottom-up Kalkulation am Beispiel eines 32-bit Automobil-Mikrocontroller (BGA-416)
Strategische Vorteile für Einkauf, Entwicklung und Management
Ermitteln Sie den IC Fabrication Cost Break Down auf Basis realistischer Prozessparameter

Treffen Sie fundierte Make-or-Buy-Entscheidungen mit Hilfe präziser IC Kostenkalkulation

Nutzen Sie Benchmarkdaten zur Bewertung von Standort- und Technologiekosten

Optimieren Sie Ihre Lieferantengespräche mit quantitativen Argumenten
Parametrisches Modell für Microcontroller Cost Analysis
Das Whitepaper gibt zusätzlich einen Ausblick auf ein erweitertes Modell zur IC parametrische Kostenabschätzung. Mithilfe technischer Parameter, wie Kernanzahl, Speicherbedarf und Taktfrequenz, lässt sich so die Mikrocontroller-Kostenanalyse noch zielgenauer durchführen.

Für wen ist das Whitepaper relevant?

Cost Engineers & Technologiemanager
Strategischer Einkauf & Einblicke in die IC-Beschaffung
Entscheidungsträger in der Halbleiter-, Automotive- und Elektronikindustrie
Alle, die fundierte Informationen zur IC-Herstellung benötigen